Mensch transportiert Kisten entspannt auf Sackkarre
Softwarewechsel ist wie ein Umzug

ERP-Einführung mit Tecman Deutschland: Endlich Planungssicherheit

Inhaltsverzeichnis
Phase 1: Klarheit schafft Vertrauen
Phase 2: Datenbereinigung - Endlich aufräumen
Phase 3: Einrichtung - Ihr System nimmt Gestalt an
Phase 4: Schulungen - Mitarbeitende werden zu Experten
Phase 5: Go Live - Start einer neuen Ära
Fazit: Ihr Wettbewerbsvorteil liegt im Standard  

Endlich Planungssicherheit bei der ERP-Einführung

Eine ERP-Implementierung ist wie der Umzug in eine schöne neue Firmenzentrale – aufregend, aber auch herausfordernd. Die gute Nachricht: Sie müssen diesen Schritt nicht alleine gehen. Bei Tecman Deutschland begleiten wir Sie durch alle fünf Phasen Ihrer Business Central Einführung – mit verbindlichen Zeitangaben, realistischen Zielen und ohne versteckte Kosten.

Phase 1: Der Kick-off – Klarheit schafft Vertrauen

Jede erfolgreiche Partnerschaft fußt auf Vertrauen und Klarheit. Deshalb starten wir jede Business Central Implementierung mit einem strukturierten Kick-off, der von Anfang an Sicherheit gibt.

Gemeinsam legen wir fest: Wer macht was bis wann? Sie erhalten transparente Zeitpläne mit verbindlichen Terminen, eine klare Aufgabenverteilung zwischen Ihrem Team und uns, und vor allem: realistische Erwartungen für den gesamten Prozess. Bereits hier stimmen wir grob ab, welche Ihrer Daten migriert werden sollen.

Ihr entscheidender Vorteil bei der ERP-Implementierung mit Tecman Deutschland: Microsoft Dynamics 365 Business Central bringt als Standardlösung bereits 75% bis 80% der Funktionen mit, die Sie für Ihre Kernprozesse brauchen – Buchhaltung, Ein- und Verkauf, Lagerwesen. Wir sind darauf spezialisiert, Business Central im Standard zu implementieren.

Das bedeutet für Sie: Keine monatelangen Arbeiten für teure Anpassungen. Ihr Gewinn: Ein schnellerer Go-Live-Termin, weil alle Ihre Daten von Anfang an stimmig sind. Unsere Erfahrung zeigt: Sie sparen Zeit und Geld, weil Individualentwicklungen entfallen. Endlich Planungssicherheit bei der ERP-Einführung.

Für Unternehmen mit 5 bis 200 Mitarbeitenden heißt das konkret: Planbare Budgets, überschaubare Projektlaufzeiten und ein ERP-System, das von Tag 1 produktiv einsetzbar ist.

 

Phase 2: Datenbereinigung – Endlich aufräumen!

Nach dem Kick-off kommt der entscheidende Schritt: das große Aufräumen. In dieser Phase wird aussortiert, was Sie wirklich brauchen und trennen sich von Altlasten. Von welchen historischen Daten wollen Sie sich verabschieden? Welche müssen in schlankerer Form erhalten bleiben?

Tecman Deutschland unterstützt Sie in dieser Phase bei der Bereinigung der Stammdaten und bei der Entscheidung über die Migration historischer Daten. Sie erhalten von uns strukturierte Vorlagen für Ihre Stammdaten, begleitende Data-Calls, Schulungen und operative Unterstützung.

Phase 3: Einrichtung – Ihr System nimmt Gestalt an

Während in Phase 2 Daten aussortiert werden, arbeiten wir parallel bereits an Ihrer Business Central Umgebung. Das Setup Ihres Tenants in der Cloud, Datenmigrationen, Basis-Konfiguration – das ist unser Job bei Tecman Deutschland.

Warum wir so schnell sind: Im Business Central Standard erfolgt die Konfiguration über Einstellungstabellen, Checklisten und unsere eigenen Clever Dynamics Apps. Damit automatisieren wir das Prozedere hochgradig. Die ERP-Implementierung mit Tecman Deutschland geht damit deutlich schneller als im klassischen Projektgeschäft.

Besonders der Umgang mit nicht-standardkonformen Anforderungen und spezialisierten Prozessen ist in dieser Phase für unsere Kunden ein Hauptthema.

Unser besonderer Ansatz bei Tecman Deutschland: Um Kosten und Aufwand für unsere Kunden so niedrig wie möglich zu halten, minimieren wir Individualprogrammierungen. Stattdessen setzen wir auf Apps aus dem lizenzierten Microsoft AppStore, der über 7.500 Apps umfasst.

Für diese Apps zahlen Sie lediglich eine geringe monatliche Lizenz und sind für die Zukunft updatefähig. Der Unterschied zu herkömmlichen ERP-Lösungen? Bei vielen anderen Systemen sind individuell entwickelte Anpassungen am Software-Code mit jedem Update hinfällig und extrem teuer upzugraden. Deshalb setzen unsere Kunden – und wir auch – auf so viel Standard wie möglich.

Mit der Standard first Strategie migriert Sie Tecman Deutschland in die Cloud – schnell, standardnah und anhand von Fixpreis-Paketen.

Ihre konkreten Vorteile: Keine monatelangen Entwicklungszyklen. Vorhersagbare Kosten ohne nachträgliche Überraschungen. ERP zum Festpreis. Erfolgserprobte Prozesse statt Experimente. Clevere, hochgradig effiziente Einführungsmethodik.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist das der perfekte Weg: Microsoft Dynamics 365 Business Central als professionelles ERP-System ohne die Komplexität und Kosten einer teuren Individual- oder Branchenlösung.

 

Phase 4: Schulungen – Mitarbeitende werden zu Experten

Damit Ihr Team ab Tag 1 erfolgreich in der ERP-Cloud arbeiten kann, unterstützen wir mit einem ausgeklügelten Schulungskonzept.

Bei Tecman Deutschland setzen wir auf das „Train the Trainer"-Prinzip: Ihre Power-User werden zu internen Business Central Experten, die ihr Wissen im Unternehmen weitergeben.

Das Tecman Deutschland Schulungskonzept umfasst: Intensive Schulung der Schlüsselpersonen. Live-Schulungen, angepasst auf Ihr System, mit vorheriger Abstimmung der Inhalte. Persönliche Ansprechpartner für Ihre Fragen. Laufend zusätzliche Online-Materialien für das Selbststudium.

Ihr Benefit: Unternehmen mit gut geschulten internen Experten benötigen weniger Support-Anfragen und zeichnen sich durch eine deutlich höhere Benutzer-Akzeptanz und höhere Produktivität im Live-Betrieb aus. Investieren Sie in Schulungen – es ist die beste Voraussetzung für Ihren ERP-Erfolg!

Phase 5: Go-Live – Der Start Ihrer neuen Ära

Ihr Microsoft Dynamics 365 Business Central ist so gut wie live! Doch vorher haben Sie einen wichtigen Job: testen, testen, testen.

Was sollte vor Inbetriebnahme eines Cloud-ERP-Systems getestet werden

  • Testen Sie umsatzrelevante Kernprozesse mehrfach. 
  • Simulieren Sie den Ausfall externer Systeme sowie Leistungstests mit erwarteten Spitzenvolumen.
  • Führen Sie ausgiebige User Acceptance Tests durch, damit zum Go-Live alle Benutzer mit den Prozessen und der neuen Benutzeroberfläche vertraut sind.
  • Überprüfen Sie Ihre Belege wie Rechnungsdesign und sonstige Ausdrucke.
  • Führen Sie letzte Stichproben in Ihren Daten durch, bevor Sie uns die schriftliche Freigabebescheinigung zum Go-Live erteilen.

Während wir von Tecman Deutschland im Hintergrund Ihr neues Cloud-ERP-System live bringen, läuft Ihr Betrieb weiter: neue Bestellungen, Warenein- und -ausgänge müssen gebucht werden. Für den reibungslosen Übergang erhalten Sie von uns passgenaue Anleitungen und ein bedarfsgerechtes Service-Paket.

Nach dem Go-Live fängt die eigentliche Partnerschaft erst an.

Unsere langfristige Betreuung umfasst:

  • Ein zuverlässiges Support-Team mit festen Ansprechpartnern.
  • Bearbeitung von Supportanfragen via Tecman Online-Ticketsystem binnen kürzester Zeit (je nach Service-Level-Paket). Regelmäßige Updates im Paketpreis inbegriffen – sowohl für BC-Standardfunktionen als auch Zusatz-Apps.
  • Beratung bei neuen Anforderungen und Aufnahme von Change Requests.
  • Best Practice Reviews mit Ihren Anwendern (je nach Service-Level-Paket).

 

Fazit: Ihr Wettbewerbsvorteil liegt im Standard

Microsoft Dynamics 365 Business Central macht Ihr Unternehmen schneller und produktiver – ohne teure Individualprogrammierung. Das ist unsere Mission bei Tecman Deutschland: Einfach, schnell und standardnah.

Wir machen keine unrealistischen Versprechungen, sondern arbeiten mit Fixpreisen und verbindlichen Terminen. Dabei setzen wir auf bewährte Standard-Prozesse.

Wollen Sie endlich Planungssicherheit bei der ERP-Einführung?

Sie denken über ein ERP-System nach oder wollen wissen, ob Microsoft Dynamics 365 Business Central zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche passt? Sprechen Sie mit uns. Der erste Beratungstermin ist kostenfrei.

Rufen Sie uns einfach an: +49 40 2289 7969 oder schicken Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular.

Publish modules to the "off-canvas" position.