vlnr: Christian Sega (Tecman Deutschland GmbH), James Crowter (Tecman UK) und Klaus Fander (acadon AG) vereinbaren ein Joint Venture.

Tecman Deutschland fokussiert Festpreis-Strategie und Service Excellence

Hamburg, 07. Juli 2025. Rund ein Jahr nach Aufnahme des operativen Geschäfts weitet die Tecman Deutschland GmbH, zertifizierter Microsoft-Technologiepartner, seine Geschäftstätigkeiten aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit der acadon AG, Krefeld. Im Microsoft-Partnernetzwerk positioniert sich Tecman Deutschland mit klarem Fokus und Differenzierungsmerkmal: ERP-Cloud-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central werden zum Festpreis umgesetzt – inklusive bedarfsgerechter, zuverlässiger Servicepakete. Bereits seit August 2024 ist Tecman Deutschland als eigenständiges Unternehmen unter der Dachmarke des starken britischen Microsoft-Partners Technology Management Ltd. mit diesem Modell auf dem deutschen Markt erfolgreich aktiv. Mit der acadon AG als etabliertem Partner und neuem Mehrheitseigner wird tiefgehendes Technologie-Know-how aus drei langjährig erfolgreichen Teams gebündelt. Ziel ist es, mittelständischen Unternehmen einen schnellen und kalkulierbaren Einstieg in KI-gestütztes Arbeiten mittels der Microsoft Cloud Technologie-Plattform zu ermöglichen. 

Tecman Deutschland stellt seine Gesellschafterstruktur neu auf. Seit 01. Juli 2025 ist die acadon AG mit Sitz in Krefeld neuer Mehrheitsgesellschafter. Klaus Fander, Vorstand der acadon AG, übernimmt in diesem Zug die Rolle des Geschäftsführers für den Bereich Finanzen bei der Tecman Deutschland GmbH. Die Geschäftsführung von Tecman Deutschland besteht damit aus Gabriela Schönmann (Operations, Sales), Christian Sega (int. Strategie, Partnergeschäft, Sales & Marketing) und Klaus Fander (Finanzen). Technology Management Ltd. (Tecman UK) bleibt nicht nur als Namensgeber und enger Geschäftspartner an Board, sondern auch weiterhin als Gesellschafter mit einem signifikanten Anteil an der Tecman Deutschland GmbH 

Ziel des Joint Ventures ist die Vermarktung und Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central als Standard-Cloudlösung mittels modularen, attraktiven Servicepaketen zum Festpreis für eine mittelständische Zielgruppe zwischen 3 und 50 Nutzer:innen. Die Festpreisangebote gelten für die Neueinführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central und für die Einführung einzelner Module für spezifische Anwendungen wie z.B. Finanzbuchhaltung, Einkauf und Verkauf oder Lagerwesen etc. – jedoch nicht für die Entwicklung komplett individueller Softwarelösungen.  
 

 

Preistransparenz gepaart mit Schulungskonzept und Service Excellence 

Neben der vollständigen Preistransparenz hebt sich das Angebot ab durch den Fokus auf die nahtlose Integration geeigneter Business Apps auf der Microsoft Dynamics 365 Business Central Cloud Plattform. Anstelle von Sonderentwicklungen wird das Angebotsportfolio durch ein umfassendes Einführungs- und Schulungskonzept und Fokus auf Service Excellence abgerundet. Erbracht werden die Leistungen durch das Expertenteam bei Tecman Deutschland.  

Zum Einsatz kommen dabei auch eigene Apps der Clever Dynamics Suite von Tecman UK sowie etablierte Drittanbieter-Lösungen mit erprobten Schnittstellen – etwa für die Finanzbuchhaltung (z. B. DATEV) und Dokumentenmanagement oder Scanning-Lösungen. Mit der Beteiligung der acadon AG ergänzt Tecman Deutschland sein Portfolio um den Bereich „Modern Workplace. Hier werden den Tecman Deutschland Kunden Leistungs-pakete im Bereich Cloud-Infrastruktur wie z.B. Managed Services, Cyber-Security-Pakete oder Microsoft 365-Lösungen ebenfalls als Festpreisangebot zugänglich gemacht. „Unser Joint Venture setzt gezielt auf ein erfahrenes Team mit tiefem Prozessverständnis und ausgeprägter Beratungsexpertise – und auf jahrzehntelanges, gewachsenes Vertrauen zwischen den Partnern“, sagt Christian Sega, Geschäftsführer der Tecman Deutschland GmbH. „Als Pioniere im Festpreismodell kennen wir die Stärken der standardisierten Business Central-Lösung gegenüber aufwendigem Customizing. ERP zum Festpreis kombiniert mit bedarfsgerechter Schulung und exzellentem Service treiben wir im deutschen Markt voran und wollen damit den Einstieg ins Volumengeschäft schaffen.“ 

Ein klares Signal an den Markt 

Als innovativer Digitalisierungspartner gestaltet die acadon AG den deutschen und europäischen ERP-Markt bereits seit über 40 Jahren aktiv mit. Die Wood-Cloud von acadon sowie Apps für die Holz- und Holzverpackungsbranche basieren dabei auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. In dem Joint Venture sieht die acadon AG deutliche Wachstumschancen über den limitierten Holzmarkt hinaus. „Durch das Joint Venture mit Tecman Deutschland erschließen wir einen zusätzlichen Vertriebskanal, über den wir unsere Apps, Services und Pakete gezielt skalieren können. Gleichzeitig profitieren wir vom Technologie- und Wissenstransfer in den Bereichen KI, Cloud und Marktzugang – ein klarer Mehrwert für unsere Wood Cloud Kunden“, sagt Klaus Fander, Vorstand der acadon AG. „Das Joint Venture ist ein deutliches Signal an den Markt und ein Wachstumsimpuls für unsere gesamte Organisation.“ 

„Der deutsche ERP-Markt wird in diesem Jahr voraussichtlich einen Umsatz von ca. 2,2 Mrd. € verzeichnen und ist damit sehr attraktiv für uns“, sagt James Crowter, Managing Director von Technology Management Ltd. und Microsoft MVP (Most Valuable Professional). „Der strategische Schritt von Tecman Deutschland ist für uns der richtige Weg, um Microsoft Business Central zum Festpreis wirkungsvoll im Markt zu etablieren. Dabei werden wir das deutsche Team auch in der Zukunft voll unterstützen.“  

 

Bildmaterial

Bild 1: Christian Sega (Tecman Deutschland GmbH), James Crowter (Tecman UK) und Klaus Fander (acadon AG) vereinbaren ein Joint Venture. Download

Bild 2 Nahaufnahme:  Christian Sega (Tecman Deutschland GmbH), James Crowter (Tecman UK) und Klaus Fander (acadon AG) vereinbaren ein Joint Venture. Download Nahaufnahme. 

Über Tecman Deutschland GmbH 

Die Tecman Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 2024 gegründet und ist als zertifizierter Microsoft-Technologiepartner spezialisiert auf die Implementierung des Cloud-ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central zum Festpreis. Bedient werden mittelständische Unternehmen u.a. aus den Branchen Lebensmittelhandel, Großhandel (NonFood), Konsumgüter und Dienstleistungen oder StartUps. Mit seinem Experten- und Serviceteam verfügt Tecman Deutschland über 30 Jahre Erfahrung in der Implementierung von ERP-Projekten und begleitet Kunden mit Schulungen und Support zuverlässig auf ihrem Weg in die Cloud. Namensgeber ist das britische Unternehmen Technology Management Ltd. (Tecman UK), ein führender, zertifizierter und mehrfach ausgezeichneter Microsoft-Partner mit Sitz in Wolverhampton/Birmingham (Vereinigtes Königreich).  
 

Über Technology Management Ltd (Tecman UK) 

Gegründet 1995 unterstützt Technology Management Ltd. (Tecman UK) mit Sitz in Wolverhampton/Birmingham (Vereinigtes Königreich) und rund 180 Mitarbeitern Fertigungs- und Handelsunternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse und Abläufe durch den Einsatz von Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics 365 Sales Professional (CRM) sowie mit Technologien mittels der Nutzung der Microsoft Power Plattform. Technologie-Know-how und exzellente Serviceorientierung werden bei Tecman UK groß geschrieben. Eigenentwickelte, von Microsoft Corp. zertifizierte Anwendungen (Apps) für Microsoft Dynamics 365 Business Central runden das Angebot ab.  

 

Über acadon AG 

Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung und 165 Mitarbeitern ist die acadon AG mit Sitz in Krefeld und weiteren Standorten in Deutschland, der Schweiz sowie den Niederlanden und Österreich ein führender Digitalisierungspartner für die Holz- und Holzverpackungsbranche. Das Angebot besteht aus der Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Die Lösungen acadon_timber und acadon_packaging basieren auf der leistungsstarken Microsoft Dynamics 365 Business Central Plattform und werden kontinuierlich weiterentwickelt. 

 

Veröffentlichung honorarfrei, Beleg erbeten an:
Tecman Deutschland GmbH
Elbchaussee 43
22765 Hamburg
Redaktionskontakt:
Simone Brett-Murati
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

 

Publish modules to the "off-canvas" position.